Ein Nilpferd als Rolltier. Das Nilpferd ist aus Kiefer- und Akazienleisten zusammengeleimt. Die Räder sind aus Buche 50mm. Die Kugel ist aus Mahagoni ca 65mm.
Alter Mann, geschnitzt aus einem Stück Lindenholz (aus dem Perlacher Forst in München). Ich habe hauptsächlich das Mora Frost 120 Messer benutzt, für die Details aber auch mein kleines Kerbschnitzmesser von Svante Djärv. Der Mann ist etwa 12cm hoch. Lindenholz Unbehandelt.
Löffel geschnitzt aus Pflaumenholz mit einem gravierten Metallplätchen das mir eine Freundin aus Schottland gemacht hat. Den Löffel habe ich mit schwedischen Schnitzmesser geschnitzt. Das Finish bildet hierbei eine politur mit Equisetum/Schachtelhalm und Leinöl.
Diese Schale wurde von mir mit der Hand aus einem Stück Fliederholz (aus eigenem Garten) geschnitzt. Der Kontrast zwischen das Kern- und Splintholz ist bei Flieder sehr schön. Den Rand habe ich verziert mit einem Kerbschnitzmotiv.
Eine von mir geschnitzte Schale, zuerst wurde das Stück Holz ausgehöhlt mit einem Dechsel und anschliessend mit gekrümmten Messern von North Bay Forge nachbehandelt. Die Unterseite habe ich mit meinem Kunz 101 Taschenhobel flach gemacht. Das Holz ist Erle, und wurde mit Leinöl behandelt.
„Der Leser“ aus Buche sitzt bequem auf einem Stiftetui aus Kiefern- und Sperholz und kann gleichzeitig als Griff beim Öffnen dienen. Ein Holznagel sichert Ihn zusätzlich.
Dieser Notizhalter wurde von mir aus einer recycelten alten Eichenleiter gefertigt. Es wurde mit der Kreissäge ein 30 Grad Schnitt gesetzt. Die Oberfläche sollte rustikal sein, deshalb habe ich diese stark gebürstet und mit Leinöl eingelassen. Auf der Standfläche wurde ein Lederstreifen aufgeleimt.