Stabverleimte Lärche mit Schellack von DICTUM finalisiert.
Archiv der Kategorie: Neue Beiträge
Kleines Brotzeitservice
Neckknife mit Lederscheide
Dieses Neckknife habe ich aus einer kleinen Skandiklinge von DICTUM und Quittenholz gebaut.
Den Griff habe ich mit Hilfe des Kirijessystems geformt. Mit Danishoel behandelt. Die Lederscheide mit DICTUM Lederbalsam veredelt.
Lederscheide für kleine Allzweckschehre
Genäht per Sattlernaht und mit DICTUM Lederbalsam veredelt.
Gürtel Chocolate
Mittels Riemenschneider wurde ein 40mm Riemen geschnitten, geschärft, gelocht und für‘s färben vorbereitet.
Gefärbt im Farbton chocolate und mit DICTUM Lederbalsam wieder geschmeidig gemacht! Kanten poliert, Schließe verklebt, und genäht!
Zirben Brotkasten
Bitte Klopfen wenn keine Antwort erwartet wird.
nemi6764
Ich habe für eine Freundin einen Aufsteller gebaut, der eine Homage an Winnie the Pooh ist.
In einem Kapitel hängen am Haus von Eule zwei Schilder auf einem steht „PLES RING IF AN RNSR IS REQIRD“ und auf dem anderem „PLEZ CNOKE IF AN RNSR IS NOT REQID“.
Die Triangel zum Läuten so wie der Klöpel sind aus Ferderstahl geschmiedet, für den Klopfer wurde einfacher Baustahl benutzt.
Das ganze wurde auf furniertem Mulitplex aufgebracht. Die beiden Schilder sind aus Eichenholz gefertigt.
Dadurch das ich das ganze auf zwei Seiten aufgebracht habe, kann man es je nach Bedarf wenden.
Kumiko Box DICTUM Messer
@bombastushands
Ich wollte mal die minimalen Bearbeitungsmaße des Shinko Dickenhobels testen und hatte hierfür die richtigen Reststücke aus Buche-Leimholzplatten.
Diese sind alle auf eine Stärke von 3 mm abgehobelt, was tadellos funktioniert hat.
Aus den dünnen Leisten habe ich anschließend eine Box für das Taschenmesser aus dem DICTUM-Adventskalender gebaut.
Zur Verzierung ist der Deckel mit einem Kumiko graviert.
Holzkisten mit Blechwand
@bombastushands
An die Restaurierung unserer Gartenbank angeschlossen, habe ich das alte Eichenholz aufgearbeitet.
Nach dem Säubern und Absägen schadhafter Stellen, habe ich alle Leisten mit der Shinko Abrichte und dem Dickenhobel bearbeitet.
Die Bretter wurden von Hand genutet und zugesägt. Die Nut dient der Aufnahme der Blech Seitenwände. Als Holzschutz und Rostkonservierung wurde alles mit Leinölfirnis behandelt.
Die größere Box erhielt außerdem als Highlight eine Gravur.































