Der Sockel wurde aus dem Holz eines Nussbaum gedrechselt.
Die Oberfläche wurde bis Körnung 320 gechliffen und abschließend mit Danish Öl behandelt.
Autor: Lothar Pabst
Der Teelichthalter wurde aus dem Rebstock eines Durbacher Spätburgunder gefertigt.
Das Holz wurde mit der Arbotec Ball Gouge bearbeitet. Abschließend wurde die Oberfläche mit Danish Öl behandelt.
Autor: Lothar Pabst
Umfassung für das Bett um es Kindersicherung zu machen. Fichtenleisten passend zu Dachschräge zugeschnitten und eingepasst.
Rahmen für die Tür gebaut. Das Gitter stammt von dem zu klein gewordenen Kinderbett.
Autor: Michael Fischer
mizzebilluta
Kleine Pfeffermühle aus Kirschlorbeer mit Keramikmahlwerk .
Autor: Uta Jordans
nemi6764
Habe für einen angehenden Jungschmied ein Hammerwerk gebaut, dazu habe ich einen Hammer und ein Schrott geschmiedet, sowie die Schlagfläche zurecht gebogen.
Der Rest ist aus einer Weinkiste hergestelltes Leimholz, Funier und etwas Buchenrundholz.
Autor: Steffen Jost
Die Sitzfläche besteht aus Kirsche, die Einlagen aus Esche. Behandelt mit Danish Oil .
Autor: Klaus Strebl
Dies ist mein allererster Gürtel und ich bin mächtig stolz drauf.
Die Schlaufe aus Leder ist ein schönes Detail und die Kanten habe ich für ein perfektes Finish dunkel nachbearbeitet.
Autor: Sebastian
Zum sicheren Arbeiten an der Abrichte habe ich aus Buchenholz diverse Hilfswerkzeuge gefertigt.
Aus Sicherheitsgründen sind keine Schrauben verwendet sondern alles mit Dübeln ausgeführt.
Autor: Fabio Hühnlein
Kiste für Brennholz aus Fichte mit Tragegriff aus Buchenrundholz.
Die Größe der Kiste wurde an die Aussparung am Kachelofen angepasst.
Oberfläche behandelt mit Goldteak Beize und Leinöl – Orangenöl Gemisch.
Autor: Thor Knutson
Aus einem kleinen Stück gestockter Buche entstand dieser kleine Handschmeichler für den Herren.
Mit dem Forstnerbohrer wurde die Flaschenöffner „Stufenbohrung“ gebohrt, diese als Rezess genuzt, fertig gedrechselt.
Feinst geschliffen um auch für zarte Herrenhände geeignet zu sein.
Autor: Richard Scheungrab
Beitrags-Navigation