Schlagholz aus einem Bambusholm, mit Einlegearbeit aus Grenadill. Der Schlitz dient dazu, beim Schlagen auf eine Handfläche einen kurzen prägnanten Ton zu erzeugen, der das Ende der Meditation bedeutet („Aufwachen“). Der Bambus wurde abschliessend auf der Drechselbank überdreht. Ein genähtes Futteral rundet den rituellen Charakter des Objekts ab. Christoff Guttermann, Werkstätte für Nützliches und Feines, Kornelimünster.
Autor: Christoff Guttermann