Lernturm aus Wildholz

Nach dem Spieletrapez das nächste Wildholz-Möbel für meine kleine Nichte. Die Haselnussäste wurden mit dem Ziehmesser entrindet und danach per Hand geschliffen (Körnungen 80 bis 320). Die Trittflächen wurden aus einem übriggebliebenen Lärchenbrett gefertigt. Zum Einsatz kamen außerdem Hufraspel, Ryoba, Zapfenschneider, Forstnerbohrer, Parallelanreisser und der für Wildholz unverzichtbare Multi-Spannstock. Zum Schluss wurde der Lernturm noch mit einer Mischung aus Bienenwachs und Weißöl behandelt.

Autor: Alexander Löw