Diesen Kana habe ich mir mit einem japanischen Hobeleisen und einem Stück Ahorn in den Abmessungen 23,5 x 5 x 3 cm nach dem Buch „die Werkzeuge des japanischen Schreiners“ nachgebaut. Das Eisen ist in der im Buch für Schlichthobel angegebenen Neigung eingepasst. Die Führung des Eisens ist ohne Stift und Klappe in den Ahornklotz eingearbeitet. Hobelbild ist genau wie bei den fertig gekauften. Eisen lässt sich auch sehr fein einstellen. Das eingeklebte Stück Washi war nötig, da der Klotz in der Werkstadt noch minimal geschrumpft ist und das Eisen zu weit durch das Hobelmaul stand bis es zum hobeln fest genug in der Führung klemmte und die Späne fein genug waren.
Autor: Stephan Winters