Gestell für ein E-Piano

Nachdem es das gewünschte Untergestell auf dem Markt nur für ein anderes E-Piano-Modell zu kaufen gab, bestand der Wunsch, ein vergleichbares anzufertigen.
Die Verbindung der Holzteile wurde durch zwei Stahlbleche realisiert. Damit die Holzschrauben im Hirnholz ausreichend Halt fanden, wurden quer zur Maserung Buchendübel eingebaut.
Weitere Verbindungen wurden über Einschraubmuttern („Rampa-Muffen“) bewerkstelligt.

Als Finish wurde Danish Oil aufgetragen und wiederholt aufpoliert.

Autor: Peter Gwinner