Fichtenvase – gebürstet und geflammt

Vase aus einfachem Fichtenholz gedrechselt (H = 30 cm, ø = 8 cm) und gewünschte Öffnung bohren bzw. ausdrehen. Anschließend mit Messingbürste die weicheren, helleren Bestandteile des Holzes ausgebürstet. Es entsteht eine fühlbare Struktur.
Danach wird die Vase vorsichtig mit einem Bunsenbrenner abgeflammt. Lose, verbrannte Partikel durch leichtes Streichen mit der Messingbürste entfernen und mit feinem Schleifpapier die Strukturen nachziehen.
Vase mit Einlassgrund leicht einlassen, mit Hartwachsöl finishen und Glaskörper in die Öffnung einsetzen.
Fichte ist wegen seiner schön ausgeprägten Maserung bestens geeignet.

Autor: Roland Zierk