Da meine Großeltern im Gang nur recht wenige Haken für Jacken etc. hatten, habe ich ihnen eine Garderobe mit geschmiedetem Gestänge gebaut. Das Gestänge besteht aus 12 mm Rundstahl, den ich mithilfe eines befreundeten Schmiedes gelocht und verschweißt habe, sodass man Kleiderbügel quer oder längs hinhängen kann, je nachdem wie viele Jacken Platz finden sollen. Die Platten sind mit Asuso Hartölv behandelte Fichte-3Schicht-Platten, dabei ist die nach vorne auskragende Platte leicht eingenutet und oben mit Dreiecken verstärkt. Auf dem Gestänge sind hinten Gewindeschrauben angeschweißt, mit denen das Gestänge von der Rückseite der Platte mit einer Mutter befestigt wird. Die Übergänge und Beilagscheiben sind jeweils mit gedrechselten Abdeckplatten versteckt. Die Garderobe wurde mit 6 Schrauben an der Wand befestigt, diese werden oben ebenfalls durch gedrechselte Abdeckungen auf kleinen 3D-gedrucken Halterungen verborgen, unten durch die beiden zusätzlichen Knöpfe.
Autor: Maximilian Moosreiner






