Die Binsenschnur wird vorbereitet, indem sie angefeuchtet wird. Die Schnur wird von Zarge zu Zarge gewickelt und mit einem 8er Knoten auf der Unterseite des Stuhls jeweils verlängert. Es entstehen bei dieser Flechttechnik Taschen, also Hohlräume im Geflecht. Diese werden mit trockenen Binsen mit Hilfe eines Stopfholzes gefüllt. Material und Werkzeug: gedrehte Binsenschnur, Hammer, Keil, Stopfholz, Pfriem
Autor: Marina Frey