Abrichtsteine aus Klinker

Ich trennte von Klinkersteinen (24 x 11,5 x 7,5 cm) zwei Platten mit ca. 3 cm Stärke ab. Dazu wurde ein Trennschleifer stationär montiert und dahinter ein Parallelanschlag aufgebaut. Die abgetrennten Platten erhielten auf der Außenseite zunächst ein Gitter mit ca. 4 x 4 cm eingenutet, das den Abtrag aufnimmt. Anschließend wurden sie „rollierend“ und mit Hilfe von Siliziumkarbidpulver (grob, Körnung 50) abgerichtet. Dazu wurden die Steine zunächst nebeneinander auf die Arbeitsfläche gelegt, dann der rechte Stein aufgenommen und auf dem mittleren gerieben. Dieser wurde dann nach links zur Seite gelegt und der nun rechte auf den neuen mittleren. Immer wieder wurde Siliziumkarbid als Schleifmittel aufgestreut. Nach ca. 30 Minuten Bearbeitung waren die Steine ausreichend plan. Das Durchrollieren führt dazu, dass sich die Unebenheiten gegenseitig allmählich egalisieren. Es ist hilfreich, wenn die Steine aus einem Brand stammen und die gleiche Härte aufweisen.

Autor: Peter Gwinner