Archiv der Kategorie: Moebelbau

Autor: Marina Frey
Autor: Marina Frey

Sternengeflecht

Alternativ zum Wiener Geflecht würde u. A. in der Gründerzeit mit Sternengeflecht gearbeitet. Es ist weniger eng verflochten und dadurch weniger stabil. Heute wird das Sternengeflecht der Sitzfläche häufig durch ein Wiener Geflecht ersetzt. Ästhetisch schöner ist es, die Geflechte innerhalb eines Möbels nicht zu variieren. Die speziellen roten Haltekeile dienen dazu, die Geflechtstränge in den Bohrungen zu fixieren.

Autor: Marina Frey
Autor: Marina Frey
Autor: Marina Frey

Aufbewahrungsbox für Ersatzklingen

Gewiss freut es den Benutzer, dass bei Ralihobel Ersatzklingen, welche früher oder später benötigt werden, mitgeliefert werden, jedoch haben diese kleinen unscheinbaren Päckchen auch in der ordentlichsten Werkstatt die Eigenart Beine zu bekommen, sodass sie bei Bedarf nicht mehr vorhanden sind und teuer nachgekauft werden müssen. Die kleine Kiste aus Pappelsperrholz, in welche mit dem Brandmalkolben der Verwendungszweck eingraviert wurde, soll derartige Ärgernisse zukünftig verhindern.

Autor: Fabio Hühnlein

Oberflächenbehandlung Nachttisch

Dieses Nachtkästchen entstand lang bevor ich um die Existenz der Dictum Handwerksgalerie wusste, jedoch hat es nun aufgrund unschöner Gebrauchsspuren eine neue Oberflächenbehandlung benötigt und ist deshalb wieder in die Werkstatt gekommen. So habe ich die vormals geölte Oberfläche zunächst angeschliffen und einige tiefere Kratzer mit der Ziehklinge entfernt. Anschließend habe ich mit meinen aus Bienenwachs selbst hergestellten Möbelbalsam die Oberfläche neu eingelassen.

Autor: Fabio Hühnlein
Autor: Arnold Schoger
Autor: Sebastian Pogrzeba
Autor: Sebastian Pogrzeba