Flache Schale aus 8 Keilsegmenten, 23,5×4 cm, Oberfläche: Tungöl von DICTUM
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Obstschale aus Walnuss
Diese Obstschale habe ich aus einem Stück am. Nussbaum hergestellt. Da ich kein Stück in passender Größe zur Verfügung hatte, habe ich zuerst einen Rohling verleimt und dabei das Splintholz zur Mitte gedreht. Die Schale misst ca. 30x6cm und wurde mit Danish Oil behandelt.
Pfeffermühle aus geriegelter Eiche
Pfeffermühle aus Robinie
Pfeffermühle aus Kirschholz
Dose aus Nußbaum mit Medaillon aus Birkenwucherung
Dose aus Nußbaum mit Medaillon aus Birkenwucherung. Oberfläche: Tungöl von DICTUM
Pfeffermühle aus Walnuss
Salz- und Pfefferstreuer aus Pflaume
Schale aus Mammutbaum mit umgekehrter Maserung
Das Holz des Mammutbaumes macht seinem Namen alle Ehre. Die Maserung ist ebenso wie die Fasern sehr grob strukturiert. Deshalb ist es sehr schwierig mit diesem Holz zu arbeiten, allerdings ist es auch eine interessante Erfahrung und Herausforderung. Dies ist meine zweite Schale aus Mammutbaum. Sie hat ebenfalls im Rand eine Einlage, die aus weißen und blauen Steinchen, in Epoxid mit blauen Farbsegmenten gegossen wurde. Das besondere an dieser Schale ist die umgekehrte Maserung, die ich durch eine spezielle Wischtechnik erreiche. Umgekehrte Maserung bedeutet, dass alle weicheren und hellen Stellen im Holz dadurch dunkler werden, die härteren und dunklen Stellen in der Maserung des Holzes bleiben aber hell. Die Schale hat einen Durchmesser von 270 mm und eine Höhe von 70 mm.
Schale aus Mammutbaum mit Kieselstein – Einlage
Das Holz des Mammutbaumes macht seinem Namen alle Ehre. Die Maserung ist ebenso wie die Fasern sehr grob strukturiert. Deshalb ist es sehr schwierig mit diesem Holz zu arbeiten, allerdings ist es auch eine interessante Erfahrung und Herausforderung. Die Schale hat einen Durchmesser von 270 mm und eine Höhe von 80 mm. Im Rand ist eine Einlage aus Kieselsteinen eingearbeitet und mit einer Epoxidmischung mit Diamanteffekt verarbeitet.




















