@ge_nts
Achteckige Schale aus Apfelholz.

@ge_nts
Der Hammerkopf wurde aus Bronze gedrechselt. Als Hölzer verwendete ich Kirsche für den Stiel, Ahorn für die einen Seite des Hammerkopfes und der Keil, welcher den Hammerkopf am Stiel befestigt, ist aus Nussholz. Der Holzteil des Hammerkopfes wird mit einem Gewinde aufgeschraubt und ist somit auch austauschbar.
Satz Buchstützen aus Korkenzieherhasel – Eiche Oberfläche 2x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Naturrandschale aus gestocktem Birkenholz gedrechselt. Nach dem Drechseln und Schleifen mit Rustins Danish Oil behandelt, welches das gestockte Holz wunderbar „befeuert“. Zum Schluss wurde die Schale mit Kirjes Ölwachs eingewachst und polliert. Die Rinde wurde entfernt und dann mit einer Messingbürste der Rand strukturiert.
Die Schale wurde aus Kirschholz gedrechselt. Geschliffen wurde bis Danish Oil von DICTUM. Die Oberfläche wurde mit Körnung 400 behandelt. Durchmesser 21cm. / Höhe 7 cm
Der Flaschenöffner wurde aus Kirschholz gedrechselt. Geschliffen wurde bis Körnung 400. Die Oberfläche wurde mit Danish Oil von DICTUM behandelt. Den Bausatz für Flaschenöffner gibts bei DICTUM!
Der Kerzenständer wurde aus Birne gedrechselt und hat einen Durchmesser (unten) von 6 cm und ist 31 cm lang. Geschliffen wurde bis Danish Oil von DICTUM. Die Oberfläche wurde mit Körnung 400 behandelt.
Der Kerzenständer wurde aus Kirschholz gedrechselt und hat einen Durchmesser (unten) von 6 cm und ist 19 cm lang. Geschliffen wurde bis Körnung 400. Die Oberfläche wurde mit Danish Oil von DICTUM behandelt.
Gedrechselte Schale aus einem Walnuss Ast. Mit Crown Revolution ausgehöhlt und mit HolzBalsam oberflächenbehandelt. Der Deckel wurde aus dem selben Holz gefertigt. Der wilde Faserverlauf mit Drehwuchs zeigte sich erst bei der Herstellung.
Gedrechselte Kugel aus einem Wurzelstock. Mit Crown Drechselwerkzeug gedrechselt, dabei wurden die Rindeneinschlüsse bewußt im Holz belassen. Geschliffen und mit HolzBalsam behandelt.