Pfeffer- und Salzmühle aus Esche und Nussbaum. Diesmal in komplett gerader Form. Verwendet habe ich die Lidrewa-Keramikmahlwerke aus dem DICTUM-Sortiment, aus dem auch die Holzstücke stammen. Das „S“ auf dem Deckel des Mahlwerks lässt sich gut herausschleifen. Beide Mühlen wurden geschliffen bis Körnung 400 und danach geölt, wobei die Esche-Mühle mit weißem Drechsleröl behandelt wurde, um ein Nachdunkeln des Holzes zu vermeiden.
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Vase aus Birkenholz, abgeflammt
Osterhasen aus Fichtenholz
Pfeffermühlen aus Esche
Pfeffermühlen aus Esche mit Kreuzadern aus Birnbaumfurnier im Oberteil ein Medaillon mit einem „P“ für Pfeffer. Oberfläche 1x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Schale aus Saphelimahagoni
Schale aus Saphelimahagoni, 24x5x1 cm, 2x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Bluetooth Lautsprecher
3-Wege-Lautsprecher mit Akku und Bluetooth. Gedrächselt aus 4 verschiedenen Hölzern. Wurde mit der Hager 250 hergestellt. Alles komplette Handarbeit.
Flaschenöffner aus Osage Orange
Gedrechselt aus Osage Orange.
Gedrechselte Pfeffermühle aus Eiche
Diese Mühle habe ich aus einer 60 mm Eichenkantel und dem 229 mm Lidrewa Mahlwerk hergestellt. Geschliffen wurde bis Körnung 400, Oberflächenbehandlung erfolgte mit Danish Oil und Bienenwachs.
Schale aus Zebrano
Schale gedrechselt aus Zebrano, mit Osage Orange verleimt. Zum Schluss mit Danish Oil behandelt.
Schale aus Holz vom Tulpenbaum
Schale gedrechselt aus Holz vom Tulpenbaum, mit Danish Oil behandelt.




















