Diese Schale habe ich in einer Hobby-Zeitschrift inkl. Bauanleitung gefunden.
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Drechselarbeiten
Dose aus Eiche , Masse :19 x 9cm , Oberfläche : 2 x mit Tungöl von DICTUM eingelassen
Gedrechselte Mühlen
Es sind nochmal zwei Mühlen entstanden. Basis ist jeweils das Lidrewa Keramikmahlwerk aus dem DICTUM-Sortiment. Die große Mühle aus Kirsche (ebenfalls aus dem Sortiment von DICTUM) ist auf Basis des 23 cm Mahlwerks entstanden. Die kleinere Mühle aus Olivesche (aus dem eigenen Fundus) entstand auf Basis des 13 cm Mahlwerks. Beide Mühlen geschliffen bis Korn 400 und danach geölt. Das macht nicht nur Spaß, sondern ergibt dann auch wunderschöne Geschenke für Familie und gute Freunde.
Schale ohne Boden
Rscheungrab
Gestocktes geschenktes Holz unbekannter Art. Der Spannzapfen wurde nach der Fertigstellung der Innenseite zwischen der Planscheibe und einer mitlaufenden Spitze entfernt, um einen undefinierten Boden zu bekommen. Endbehandlung mit Danish Oil.
Pfeffermühle Kernbuche
Rscheungrab
Eine etwa 18cm große Mühle aus teilweise morscher Kernbuche. Morsche Stellen wurden mit dünnflüssigem Sekundenkleber behandelt, um diese mit dem Flachmeißel fertigzustellen. Geölt wurde wie immer mit Danish Oil.
Kirschschale
Quadratische Eichenschale Yakisugi
Rscheungrab
30 Jahre „vergessene & vorm Ofen gerettete“ Eichenbohlen wurden quadratisch vorbereitet. Nachdem die Aussenseite der Schale fertig gedrechselt war wurde diese nach der „Yakisugi“ Methode angeflammt, fertiggestellt und mit dem Danish Oil geölt.
Kleine Schale aus Thuja
Kleine Schale aus Thuja, 15x5cm Oberfläche: 2x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Flache Schale aus Eiche
Flache Schale aus Eiche geriegelt, Oberfläche: 1x mit Tungöl von DICTUM eingelassen. Masse: 24x4cm
Kugel aus Birke
Kugel aus gestockter Birke, 12cm, Oberfläche: 2x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.





















